Ein Tablett mit Plätzchen steht angelehnt an einen Baum auf dem Boden

Yippys selbstgebackene Bezaubernde Blüten-Plätzchen auf einem Tablett im Garten – die perfekte Kinder-Beschäftigung für gemütliche Nachmittage voller Spaß

Yippys Bezaubernde Blüten-PlätzchenYippys Bezaubernde Blüten-Plätzchen

Frühling, Sommer, Ostern, Geburtstag, Schule/Kindergarten, Party, Rezepte

Yippy image
Dauer: 1 Stunde zzgl. 1 Stunde Ruhezeit für den Teig im Kühlschrank
Alter: 3–8 Jahre
Spaß-Faktor
Lern-Faktor
Chaos-Faktor

Frühlingsfrischer Backspaß für Kinder

Hallo liebe Kinder! Habt ihr sie schon entdeckt? – Die ersten zarten Frühblüher recken ihre Köpfchen aus der Erde und sorgen schon für kleine, fröhliche Farbtupfer in der Natur.

Bis alles wieder in voller Pracht erstrahlt, müssen wir uns aber noch ein wenig gedulden – denn noch überwiegt das Grau.

Yippy hat das perfekte Rezept für kleine Bäcker, die sich schon jetzt fröhlich frische Farben wünschen: Bezaubernde Blüten-Plätzchen – die perfekte Kinder-Beschäftigung für kleine kreative Köpfe, die garantiert viel Spaß macht.

Ihr feiert demnächst Kinder-Geburtstag oder habt ein Familien-Fest? Die bezaubernden Blüten-Plätzchen eigenen sich für jeden Anlass – auch an der festlichen Ostertafel sind die bunten Plätzchen garantiert ein farbenfrohes Highlight.

Yippy wünscht euch frühlingsfrischen Spaß beim gemeinsamen Backen.

Ihr habt Lust, nach dem Backen eine Runde zu basteln, während Mama oder Papa die Küche aufräumen? Yippys Farbenfrohe Frühlingsraupe hat in ihrem Bauch viel Platz für Blumen oder kleine Geschenke und ist ein toller Blickfang im Kinderzimmer.

Wusstet ihr, dass Yippys Heimat das wunderschöne RAUCH-Tal ist? Nein? Dann schaut mal vorbei – es gibt viel zu entdecken. 

Yippys Bezaubernde Blüten-Plätzchen

Frühlingsfrischer Backspaß für Kinder

Warum Yippy das mag:

Dieses Rezept ist besonders gut für die kleinsten Bäcker geeignet. Leicht umzusetzen und ruckzuck fertig. Beim Dekorieren der Schokolinsen sind Fingerspitzengefühl und Kreativität gefragt. Sind alle Blütenblätter in der gleichen Farbe? Oder gibt es auch kunterbunte Blüten?

 

Yippy image

Das braucht ihr dazu:

  • Zum Plätzchen ausstechen:

  • 1 Flasche Yippys Kirschsaft

  • Für den Teig: 

  • 300 g Mehl

  • 200 g Butter

  • 100 g Zucker

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 1 Prise Salz

  • Für die Verzierung:

  • Yippys Kirschsaft

  • Puderzucker

  • Bunte Schokolinsen

Und so geht´s:

1. Ausstechform aus Yippys Flasche

Ihr beginnt damit, die Plätzchen-Ausstechform für eure Blüten-Plätzchen herzustellen. Dafür gießt ihr den Inhalt einer Flasche Yippys Kirschsaft in eine Schüssel. (HALT! Nicht alles trinken – ein bisschen Saft benötigt ihr für den Zuckerguss.) Entfernt nun vorsichtig die Banderole mit einer Schere. Markiert das untere Ende des dünneren Teils der Yippy-Flasche mit einem Permanentmarker und schneidet den „Fuß“ der Flasche vorsichtig ab – fertig ist die Ausstechform.

Collage von Rezeptschritten, darunter Deckel abschrauben, Banderole entfernen und unteren Teil der Yippy-Fasche abschneiden

2. Lasst die Kinder kneten

Mischt alle Zutaten in einer Rührschüssel. Nun dürfen kleine Bäcker ordentlich kneten, bis ein glatter Teig entsteht. Was für ein Spaß! Wer möchte naschen?

Nun ist es für den Teig Zeit, sich auszuruhen: Wickelt ihn dafür in Frischhaltfolie ein und legt ihn für 1 Stunde in den Kühlschrank.

Nutzt doch die Wartezeit, um für eure fertigen Plätzchen die perfekte „Bühne“ fürs Osterfest zu basteln: Lustige Pappteller-Osterhasen

Collage von den nächsten To-Dos im Rezept: Mehl, eine Prise Salz und Butter zu einem Teig kneten

3. An das Mehl, fertig, los

Mehlt eure Arbeitsfläche gut ein und rollt den Teig darauf aus. Nun kommt Yippys Ausstechform zum Einsatz: Stecht eure Plätzchen vorsichtig aus und legt sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

Backt die Plätzchen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze herrlich goldgelb. Hmmm … wie das duftet!

Collage für die nächsten Schritte im Rezept: Teig ausrollen, mit Yippy-Flasche Plätzchen ausstechen und aufs Backblech legen

4. Leim aus Zuckerguss

Holt die Plätzchen wieder aus dem Ofen und lasst sie abkühlen. Das Warten versüßt euch die Zubereitung des rosa Zuckergusses: Gebt dafür 3 EL von Yippys Kirschaft in eine Schüssel und gebt dann so viel Puderzucker dazu, bis der Zuckerguss klümpchenfrei und so dickflüssig ist, dass er nicht vom Plätzchen läuft.

Collage mit den nächsten Rezept-Schritten: Puderzucker in eine Schüssel füllen und mit Yippys Saft vermischen, bis ein Zuckerguss entsteht

 

5. Blütenpracht

Verteilt den Zuckerguss auf den Plätzchen – das klappt super mit einem Silikon-Pinsel. Macht am besten ein Plätzchen nach dem anderen fertig, damit der Zuckerguss nicht schon getrocknet ist, bis alle Plätzchen bestrichen sind.

Klebt die bunten Schokolinsen nach Herzenslust in Blütenform auf eure Plätzchen. Lasst eurer Fantasie freien Lauf! Am meisten Spaß macht es doch, etwas aus der Reihe zu tanzen: Welche Formen können die Kinder noch mit den Schokolinsen legen?

 

Yippys Tipp: Lasst euch von der Natur inspirieren! Welche Blumen habt ihr draußen schon entdeckt und welche Farben haben sie? Versucht doch mal, eure Plätzchen in genau diesen Farben nachzubilden.

Collage mit den letzten Rezept-Schritten: Zuckerguss auf Plätzchen streichen, mit Schokolinsen dekorieren – fertig sind die Bezaubernden Blüten-Plätzchen
Yippy image

Yippys Kreativ-Tipp:

Backen und Basteln in einem? Mit Yippys kunterbunten Plätzchen-Kunstwerken ist alles möglich! Statt Blumen könnt ihr eure Plätzchen mit Schokolinsen in lustige Gesichter, bunte Regenbögen oder sogar kleine Tiermotive verwandeln. Wer zaubert das lustigste Gesicht? Wer schafft den schönsten Regenbogen? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Yippy image

Yippys Schlaumeier-Tipp:

Wusstet ihr, dass es die bunten Schokolinsen schon seit über 80 Jahren gibt? Die ersten wurden in den 1930er-Jahren erfunden und sollten Schokolade vor dem Schmelzen schützen – deshalb haben sie ihre knackige Zuckerschicht!

Yippy image

Yippys Party-Tipp:

Schokolinsen sind nicht nur lecker, sondern auch perfekt zum Lernen! Sortiert sie nach Farben, legt Muster oder rechnet spielerisch: Drei blaue plus zwei gelbe – wie viele sind das? Wer nascht, muss vorher eine kleine Aufgabe lösen!

Noch mehr Spaß gibt’s auf der Kinder-Geburtstagsparty: Wer sortiert zehn Schokolinsen am schnellsten? Wer legt zuerst ein buntes Muster? Oder wer löst die Rechenaufgabe blitzschnell? So wird Naschen zum Wettspiel – mit einer süßen Belohnung am Ende!

Noch mehr Anregungen zum Basteln, Backen und Beisammensein findet ihr in Yippys Ideen-Ecke.