Frühling, Ostern, Party, Basteln, Rezepte, Experiment
Wie wäre es mit einer neuen Variante, die zeigt wie Ostereier bunt gefärbt werden können? So einfach ging es noch nie: Ostereier lassen sich mit Seidenpapier genauso schön verzieren, wie mit Stiften oder Wasserfarben. Bei dieser Bastelanleitung können deine Sprösslinge die Ärmel zurückkrempeln und ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Die bunten Ostereier zu gestalten ist in der Osterzeit immer wieder toll und eine weitverbreitete Tradition. Gerade auch deswegen da es für Kinder aller Altersgruppen geeignet ist. Die Eier werden gefärbt und bemalt und am Schluss entweder an einen Osterstrauß gehängt oder in ein Osterkörbchen gelegt. Am liebsten jedoch werden sie in gemütlichem Beisammensein der Familie zur Osterjause verspeist.
Eier
Schüssel gefüllt mit Wasser
Seidenpapier in verschiedenen Farben
Die Kinder sollten beim Ostereier färben Handschuhe tragen, denn das feuchte Seidenpapier macht die Finger ganz bunt und es lässt sich nur sehr schwer abwaschen.
Je mehr Wasser verwendet wird, desto intensiver werden die Farbenspiele.
Damit die Ostereier nicht nur hübsch aussehen, sondern hinterher auch verspeist werden können, lautet es: Eier hart kochen! Ab und zu platzt ein Ei auf. Damit das nicht passiert, solltest du kaltes Wasser in den Topf gießen, die Eier hineinlegen und dann erwärmen. Kocht das Wasser sprudelnd auf, beginnt die Garzeit. Nach circa 8-10 Minuten sind die Eier hart gekocht und bereit für die farbliche Umwandlung.
Abgesehen von hart gekochten Eiern, benötigst du für das Ostereier färben noch eine mit Wasser gefüllte Schüssel sowie Seidenpapier in verschiedenen Farben. Jetzt kann es losgehen: Zerreiße das Seidenpapier in kleine Stücke. Dann die Papierstücke kurz im Wasser befeuchten und danach sorgfältig auf das Ei legen, bis dieses komplett mit Papierstreifen bedeckt ist. Du kannst auch andersherum vorgehen: Befeuchte erst das Ei und hefte danach die Papierstreifen an. Lege nun die Eier zum Trocknen in eine Eierschachtel oder auf Küchenpapier. Ist das Seidenpapier vollständig getrocknet, kannst du dieses von der Schale abziehen. Nanu, woher kommen auf einmal die schönen Farbspiele auf dem Ei?
Wenn du in der aktuellen Zeit Spielideen für drinnen brauchst, hier findest du einige tolle Yippy Tipps