Eine fruchtig-frische Bowle schmeckt nicht nur an heißen Sommertagen. Mit diesem leckeren Bowle-Rezept wird jedes Fest zu einer kleinen Kinderparty. Weihnachten, Silvester oder Kindergeburtstag – und natürlich ist die Bowle auch für die Großen geeignet.
Warum Yippy dieses Rezept mag:
Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Mixt alle Früchte und die leckeren Rauch-Fruchtsäfte, die euch am besten schmecken zu einer fruchtig-bunten Geschmacksbombe. Mmmmhhh lecker, wie das schmeckt!

Das brauchst du dazu:
Yippy Kindersekt in eurer Lieblingssorte
500 ml Apfelsaft
Saft einer Zitrone
Malventee
Honigmelone
Weitere Früchte nach eurem Geschmack, z.B. Himbeeren
ein großes Gefäß, z.B. Bowlegefäß, Krug, Schüssel
Und so gehts:
Heißes Ding, coole Sache!
Stellt den Apfelsaft und den Yippy-Sekt in den Kühlschrank, damit ihr eine schöne erfrischende Bowle genießen könnt. Gebt den Teebeutel in eine Tasse und brüht ihn mit ca. 150 ml kochendem Wasser auf – Vorsicht heiß! Lasst den Teebeutel 5 Minuten ziehen, nehmt ihn heraus und lasst den Tee abkühlen. Ist das nicht eine tolle Farbe?
Fruchtiger Mix
Es wird fruchtig! Schneidet die Honigmelone mit einem großen Messer der Länge nach auf und kratzt mit einem Löffel die Kerne aus der Mitte heraus. Schneidet die Melone in schmale Spalten und trennt das Fruchtfleisch von der Schale. Kleinere Kinder lassen die Schneidearbeiten lieber von einem Erwachsenen machen! Schnippelt die fertigen Fruchtschnitze in kleine, mundgerechte Melonen-Würfel. Das macht richtig Spaß! Zur Honigmelone passen besonders gut ein paar frische Himbeeren.
Ein Stückchen von Allem
Halbiert eine Zitrone, presst den Saft aus und gießt ihn zusammen mit dem Apfelsaft und dem abgekühlten Tee vorsichtig über die Früchte.

Yippys Tipp:
Wem die Bowle nicht süß genug ist, der kann noch einen kleinen Schwupps Himbeersirup dazu geben. Der vermengt sich besser als Zucker und gibt der Bowle noch einen extra Farbtupfer.
Das prickelnde Finale
Kurz bevor eure Gäste kommen oder ihr von eurer Fruchtbowle naschen möchtet, gießt ihr vorsichtig den Yippy-Sekt über die eingelegten Früchte. Das Öffnen der Flasche sollte unbedingt ein Erwachsener übernehmen, da der Korken etwas schwierig heraus geht. Zum Schluss alles verrühren, aber vorsichtig, da sonst zu viel Kohlensäure entweicht und die Bowle schal wird und nicht mehr so schön prickelt. Yippy! Lasst die Party beginnen. Prost!
Fertig ist Yippys Frucht-Bowle! Und der Yippy-Sekt schmeckt natürlich auch pur superlecker!

Yippys Kreativ-Tipp:
Verfeinert eure Bowle mit selbst gemachten Eiswürfeln. Nehmt dafür statt Wasser einen unserer leckeren Rauch-Säfte in eurer Lieblingssorte und friert ihn portionsweise ein. Oder ihr friert die Früchte (geht besonders gut mit Weintrauben) direkt ein und gebt diese als kühle Erfrischung in eure Bowle.

Yippys Schlaumeier-Tipp:
Wer keine Lust auf die Schnippelei hat und lieber eine rucki zucki Bowle bevorzugt, kann auch einen Früchtecocktail aus der Dose verwenden. Da gibt es den lecker-süßen Saft gleich noch mit inklusive. Besonders gut geeignet für die Wintermonate, wo das Angebot an frischen Früchten klein ist.

Yippys Party-Tipp:
Bowle zum Selbermixen. Mischt für eure Party-Bowle die Getränke eurer Wahl zusammen. Schneidet die Früchte sortenrein klein und verteilt sie in einzelne Schüsselchen. So kann sich jeder Gast seine eigene Fruchtbowle ganz nach Geschmack und Laune zusammenstellen. Wer macht wohl die bunteste Bowle?