„Bunter Regenbogenfisch-Kuchen dekoriert mit Schokolinsen als Fischschuppen, liebevoll angerichtet auf einem Holzschneidebrett – kreative Backidee für Kinder von Yippy.“

„Leckerer und bunter Regenbogenfisch-Kuchen mit farbigen Schokolinsen – perfektes Rezept und Highlight für jeden Kindergeburtstag und jede Kinderparty von Yippy!“

Regenbogenfisch-Kuchen

Frühling, Sommer, Herbst, Winter, Fasching, Geburtstag, Party, Rezepte

Yippy image
Dauer: 1 Stunde zzgl. 2 Stunden Back- und Ruhezeit
Alter: 3 – 9
Spaß-Faktor
Lern-Faktor
Chaos-Faktor

Leuchtend bunter Kuchen für eure nächste Kinderparty

Schon 30 Jahre ist er alt – der kleine Regenbogenfisch aus dem gleichnamigen Kinderbuch. Ungebrochen begeistert seine Geschichte Jung und Alt. Erst durch Teilen seines wunderschönen, schillernden Schuppenkleides erlangt er wahren Reichtum und Freude. Teilen macht Spaß! Welch schöne Moral und so passend für eine Leckerei, die man mit seinen Freunden gemeinsam vernaschen möchte!

Yippy zeigt euch heute, wie ihr aus einem einfachen Kuchenteig einen farbenfrohen Regenbogenfisch zaubert – ein kreatives Rezept, ideal fürs Backen mit Kindern, das jede Menge Spaß bringt und für strahlende Augen sorgt. Die Kinder schulen spielerisch ihre Kreativität und Feinmotorik und durch die bunten Farben und die lustige Dekoration ist Yippys Regenbogenfisch-Kuchen ein unvergessliches Detail auf jeder Kinder-Geburtstagsparty.

Für das Rundum-Sorglos-Paket auf eurer Party, sorgtYippys fruchtige Bowle für Kinder.

Jeder kennt das Zuhause vom Regenbogenfisch – den weiten, blauen Ozean. Aber kennt ihr auch schon Yippys Zuhause – das wunderschöne RAUCH-Tal? Nein? Dann schaut mal vorbei, es gibt eine Menge zu entdecken.

Warum das Yippy mag:

Spielerisch lernt dein Kind am besten. Kleine Helfer können bunte Schokolinsen eifrig nach Farben sortieren, größere Kinder lösen kleine Rechenaufgaben mit den Leckereien: Wie viele Schokolinsen sind von zehn noch übrig, wenn Mama zwei wegnascht? Oder hat der kleine Rechenkönig auch schon welche gemopst?

Yippy image

Das brauchst du dazu:

  • 500 g Mehl 

  • 1 Päckchen  Backpulver

  • 300 ml Sahne oder 250 g zimmerwarme Butter

  • 200 g Zucker 

  • 1 Päckchen Vanillinzucker

  • 1 Prise Salz

  • 3 Eier

  • 3 EL Kakao und 3 EL Milch

  • Schokoglasur oder Vollmilch-Kuvertüre 

  • ca. 300 g bunte Schokolinsen (2 große Rollen Smarties) 

  • etwas Öl oder Butter für die Springform 

  • Springform 

  • Küchenwaage

  • Handmixer

Yippy image

Tipp von Yippy:

Ihr könnt auch ein anderes Backrezept ausprobieren. Hauptsache der Kuchen wird in einer Springform gebacken und wächst im Ofen nicht zu sehr in die Höhe. Sonst rutschen die Schokolinsen am dicken Bauch des Fischs herunter.

Und so geht's:

1. Backen mit Liebe

Kinder lieben es Zutaten abzuwiegen und zu mischen. Yippys Rührkuchen-Rezept hat wenig Bestandteile und gelingt immer – auch wenn ihr die Reihenfolge nicht beachtet. Also: Alles rein in die Schüssel. Außer Kakao und Milch, die kommen im nächsten Schritt. Vergesst nicht die wichtigste Zutat zum Schluss – die habt ihr auf jedem Fall im Haus, auch wenn sie nicht auf der Zutatenliste steht: Eine Prise Liebe! Haucht einfach ein Küsschen in die Schüssel. Jetzt darf mit dem Handmixer ordentlich gerührt werden – aber bitte immer zusammen mit einem Erwachsenen.

Yippys Tipp: Verwendet ihr Sahne statt Butter, lässt sich der Teig einfacher rühren.
 

„Schrittweise Zubereitung des Kuchenteigs für den Regenbogenfisch-Kuchen: Mehl, Milch und Eier vermischen und cremig rühren – Backspaß für Kinder mit Yippy.“

2. Naschen macht glücklich … und schlau!

Füllt 2/3 des Teiges in eine gefettete Springform. Den restlichen Teig mischt ihr mit dem Kakao und etwas Milch und füllt ihn ebenfalls in die Form. Mit einem Holzstäbchen schiebt ihr braunen und hellen Teig sanft ineinander – was habt ihr für Muster-Ideen? Malt zum Beispiel kleine Schneckenhäuser oder Sonnen. Jetzt kommt die Springform bei 175°C mit Ober- und Unterhitze für etwa 55 Minuten in den Ofen.  

Yippys Tipp: Vergesst nicht, vor dem Backen den Ofen vorzuheizen.

Bester Teil am Backen für jedes Kind: das Ausschlecken der Schüssel. Lecker! Sind alle Fingerchen und Münder sauber geputzt, könnt ihr die Schokolinsen sortieren. Verbindet es mit kleinen Spielen: Wie viele Schokolinsen ergeben fünf grüne und vier blaue? Für Vorschulkinder ist das Sortieren nach Farben in verschiedene Schüsseln schon ein Highlight.

Yippys Tipp: Rechnen und Sortieren ist anstrengend – da dürfen auch einige kleine Schokolinsen in den Kindermund wandern. Kauft lieber ein paar mehr.

„Vorbereitungen für den Regenbogenfisch-Kuchen: bunte Schokolinsen in Schalen sortiert, cremiger Kuchenteig vorbereitet, Kind nascht begeistert Teig – Backspaß mit Yippy.“

3. Simsala-Wisch! Aus meinem Kuchen wird ein Fisch!

Ist der Kuchen ausgekühlt, löst ihr ihn vorsichtig aus der Springform. Simsala-Wisch – jetzt wird gezaubert! Mit einem Messer schneidet sie ein großes Kuchenstück heraus und setzt es verkehrtherum als Schwanzflosse an. So schnell wird aus einem langweiligen runden Kuchen ein Fisch.

Anschließend geht es an die Hautfarbe: Der Fisch bekommt eine schokobraune Kuchenglasur.

Yippys Tipp: Statt Schokolade könnt ihr auch eine andere Kuchenglasur verwenden. Auf dem braunen Untergrund leuchten die kunterbunten Schokolinsen besonders intensiv.

„Regenbogenfisch-Kuchen wird geformt: Kuchenstück ausschneiden und als Schwanz ansetzen, danach mit Schokoglasur verzieren – kreative Backidee für Kinder von Yippy.“

4. Bunt wie ein Regenbogen

Jetzt schenkt ihr dem Fisch sein kunterbuntes Schuppenkleid. Drückt die Schokolinsen reihenweise und farbig sortiert in einem leichten Bogen in die noch feuchte Schokolade – dann sieht es wie ein Regenbogen aus. Mit einer Eselsbrücke könnt ihr euch die Spektralfarben des Regenbogens gut merken:

„Rot, Orange, Gelb und Grün sind im Regenbogen drin,

mit Blau gehts weiter

auf der Regenbogenleiter

und dann noch das Violett;

seine Farben sind komplett.“

In eurer Lieblingsfarbe kommt nun noch ein Auge hinzu und schon kann der Fisch auf den Tisch schwimmen, um mit allen Gästen geteilt zu werden.

 

„Kinderhand dekoriert Regenbogenfisch-Kuchen liebevoll mit bunten Schokolinsen als Fischschuppen auf einer leckeren Schokoladenglasur – kreativer Backspaß mit Yippy.“
Yippy image

Yippys Kreativ-Tipp:

Das Schuppenkleid des Regenbogenfischs schillert und glitzert – damit begeistert er alle Gäste. Mit glitzernden Lebensmittelfarben kannst du die Schuppen deines Regenbogenfischs facettenreich zum Glänzen bringen. Wow, das macht Spaß!

Yippy image

Yippys Schlaumeier-Tipp:

Sobald es regnet und gleichzeitig die Sonne scheint, kann man ihn am Himmel bestaunen: den kunterbunten Regenbogen. Doch wie entsteht er eigentlich? Seine Spektralfarben können wir sehen, weil das Licht vom Regentropfen gebrochen und reflektiert wird. Ihr wollt nicht auf den nächsten Regenbogen warten? Dann beobachtet den Effekt bei einer Seifenblase in der Sommersonne.

Yippy image

Yippys Party-Tipp:

Bei einer Motto-Meeresparty darf unser Regenbogenfisch nicht fehlen. Sein kunterbuntes Schuppenkleid ziert den Geburtstagstisch oder den Schulanfangs-Brunch. Die übrig gebliebenen Schokolinsen schmücken die Tafel in den schönsten Farben – und werden garantiert als erstes vernascht.