
Bunte Webbilder basteln: Aus Wolle, Blumen und Gräsern entstehen fröhliche Natur-Kunstwerke – einfache DIY-Idee für Kinder im Frühling oder auf der Party.
Bunte Webbilder basteln: Aus Wolle, Blumen und Gräsern entstehen fröhliche Natur-Kunstwerke – einfache DIY-Idee für Kinder im Frühling oder auf der Party.
Frühling, Sommer, Herbst, Geburtstag, Party, Basteln, Natur
„Rauf und runter, rauf und runter geht der Faden jetzt ganz munter …“ – beim Webbilder basteln mit Yippy zaubern Kinder aus Wolle und Papptellern im Handumdrehen ein farbenfrohes Kunstwerk. Diese einfache Bastelidee fördert Kreativität, Geduld und Feinmotorik – ganz ohne komplizierten Webrahmen oder teures Material.
Besonders schön: In jedes Bild lassen sich Blüten, Gräser oder Federn einarbeiten – perfekt für einen Nachmittag im Garten, eine Bastelrunde auf dem Kindergeburtstag oder kreative Stunden an Regentagen. Und das Beste? Jeder kann in seinem Tempo gestalten – ganz entspannt und kunterbunt.
Wenn ihr Lust habt, noch tiefer in die Welt der Sinne einzutauchen, ist Yippys Fühlbox genau das Richtige. Hier wird Tasten, Raten und Staunen zum Erlebnis – perfekt für neugierige Kinderhände.
Kennt ihr schon Yippys Heimat, das wunderschöne Rauch-Tal? Hier gibt es noch viel mehr zu entdecken – nicht nur kreative Ideen, sondern auch fruchtige Säfte für jeden Geschmack. Schaut doch mal rein und entdeckt die Vielfalt von Rauch.
Diese Beschäftigung fördert die Kreativität, die Genauigkeit, die Geduld und vor allem die Feinmotorik. Und das Beste: Es braucht gar keinen aufwändigen Webrahmen oder spezielles Material.
Eckige Pappteller von der letzten Grillparty
Wollreste vom letzten Sockenstrickversuch
Schere aus Mamas Kücheschublade
Verschiedene Gräser oder Blüten aus dem Garten, Park oder Wiesen in der Nähe können in die farbenfrohen Webbilder eingearbeitet werden.
Los geht’s mit dem leckersten Teil: dem Eis! Den Stiel brauchen wir später als Webschiffchen. Währenddessen schneiden die Großen an den beiden schmalen Seiten des Papptellers 6–8 kleine Zacken ein. Dann wird ein fester Wollfaden wie ein Gitter eingespannt und auf der Rückseite verknotet.
Der Eisstiel wird gespült, getrocknet und mit einem kleinen Loch versehen (z. B. mit einer Lochzange oder dicker Nadel). Ein Stück Wolle einfädeln – fertig ist eure Webnadel!
Jetzt kann der Faden durch die Wollgitter gezogen werden – hoch und runter, immer abwechselnd. Die Kinder können auch kleine Naturmaterialien einweben: Gräser, bunte Blüten, Federn … alles ist erlaubt!
Verwendet verschiedene Wollreste in unterschiedlichen Farben und Stärken – so entstehen besonders lebendige Muster. Wer mag, kann auch Stoffstreifen oder Papierbänder mit einweben.
Beim Weben trainieren Kinder nicht nur ihre Fingerfertigkeit – sie lernen auch ganz spielerisch das Prinzip von Mustern und Wiederholungen kennen.
Webbilder sind ein tolles Bastelangebot für Kindergeburtstage! Jeder kleine Gast kann sein eigenes Bild gestalten und mit nach Hause nehmen – als schönes Andenken an einen bunten Tag.