Frühling, Sommer, Geburtstag, Party, Basteln
Windspiele gehören zu den beliebtesten Dekorationen im Eigenheim. Und warum auch nicht? Mit Altschmuck und Blumentöpfen können hübsche und kreative Windspiele gebastelt werden.
Beim Basteln mit Tontöpfen sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt und Altschmuck eignet sich perfekt für ein Upcycling Projekt.
Blumentopf aus Ton
alte Schmuckteile, Glöckchen oder Holzperlen
Schmuckdraht oder Kordel
Stifte oder Lack zum Gestalten der Töpfe
Glitzer, Perlen und Kleber zum Verzieren
Bastelt mit den Materialien, die euch zur Verfügung stehen und seid so kreativ wie nur möglich.
Im ersten Schritt reinigt den Tontopf mit etwas Seifenwasser und einen Schwamm. Gut abtrockene lassen. Nun kann der Topf mit einem Stift bemalt oder mit Lack bepinselt werden. Oder aus alten Stoffresten geflochtene Bänder rundum knoten, vielleicht noch eineige Perlen dran kleben. Es gibt viele schöne Variationen.
In Mamas Schmuckkiste lassen sich bestimmt genügend Restschätze finden, die für das Bastelprojekt verwendet werden können. Holzperlen und auch Schmucksteine machen aus einem Windspiel eine tolle Dekoration. Einfach die ausgewählten Perlen, Glöckchen oder Schmuckreste auf einer Kordel bzw. einem Schmuckdraht auffädeln.
Damit ihr das Windspiel aufhängen könnt, solltet ihr oberhalb der Tonöffnung und unterhalb der aufgefädelten Ketten einen festen Knoten an der Kordel machen. Fest verknotet kann das Kunstwerk nun aufgehängt werden.
Diese Idee eignet sich super für eine Geburtstagsparty. Stelle Kordel, Kleber und ein paar Schüsseln mit unterschiedlichen Altschmuck, Stoffresten und Allerlei für die kleinen Partygäste zur Verfügung. Dazu bekommt jeder Gast einen kleinen Tontopf, den er individuell verzieren kann.