Lustige Deko-Idee für den Kindergeburtstag: bunte Luftballons in Form von Früchten hän-gen verteilt im Raum und an den Stühlen eines gedeckten Kindertischs

Entdeckt mit Yippy die lustigste Partydeko: Luftballonfrüchte wie Kirschen, Brombeeren & Orangen bringen Farbe, Spaß und Kreativität auf jeden Kindergeburtstag!

Lustige Luftballon FrüchteLustige Luftballon Früchte

Frühling, Sommer, Herbst, Winter, Fasching, Geburtstag, Party, Basteln

Yippy image
Dauer: 40 Minuten
Alter: 3-11 Jahre
Spaß-Faktor
Lern-Faktor
Chaos-Faktor

Das Yippyland kommt zu dir nach Hause

Frühling, Sommer, Fasching oder Kindergeburtstag: Diese Bastelidee sorgt garantiert für Spaß, Farbe und Bewegung auf jeder Party. Die frechen Bewohner aus dem Yippyland bringen Stimmung und verwandeln jede Location in ein kunterbuntes Paradies. Ob Wohnzimmer, Garten oder Turnsaal – die kleinen Ballon-Früchte sind einfach gebastelt, bringen Kinder in Bewegung und zaubern sofort gute Laune.

Das Beste: Für Kinder von 3 bis 11 Jahren geeignet, ohne viel Material aber mit ganz viel Lachen!

Wer noch einen gesunden Partysnack sucht, kann sich Yippys schmuseweiche Kikeriki-Eierbecher ansehen – ein lustiger Frühstückstipp mit Ei, der nicht nur Laune macht, sondern auch wertvolle Proteine liefert!

Und was gibt’s gegen den Durst? Manche sagen, Saft ist einfach nur Saft. Aber pssst … bei RAUCH verwandeln sich Früchte in Superhelden, Saftflaschen in Zaubertränke und jedes Glas in ein Abenteuer. Probiert’s aus: RAUCH Fruchtsäfte – da steckt Magie drin!

Warum Yippy das mag:

Luftballons und Kinderpartys? Ein echtes Dream-Team! Mit wenigen Handgriffen entstehen aus einfachen Ballons fruchtige Fantasiefiguren, die nicht nur den Raum dekorieren, sondern auch zum Spielen und Staunen einladen. So wird Basteln zum Erlebnis und jede (Geburtstags-) Feier zum fruchtig-bunten Abenteuer!

Yippy image

Das brauchst du dazu

  • Luftballons in orange, violett, rot und rot mit weißen Punkten

  • Wasserbomben in violett und orange

  • Grünes Tonpapier

  • Grüner Pfeifenputzdraht

  • Schwarzer Permanent Marker (einer der schnell trocknet und nicht schmiert) 

  • Doppelseitiges Klebeband

  • Nylonschnur

  • Schere

Yippy image

Tipp von Yippy

Luftballons sind nicht nur tolle Deko – sie fördern auch spielerisch die Motorik! Ob beim Aufpusten, Werfen oder Balancieren: Mit ein bisschen Fantasie wird aus jeder Bastelidee gleich ein kleines Bewegungsspiel. Perfekt für lange Regentage oder wilde Geburtstagsrunden!

Und so geht's

1. Originelle Orange – fruchtig und frech

Für die Orangen einfach an einem orangen Luftballon ein Blatt aus grünem Tonpapier am Knoten befestigen.

Yippys Tipp: Am Ende des Blattes einen kleinen Schlitz einschneiden und den Knoten durchziehen.

Nun mit dem Marker noch ein süßes Gesichtchen zaubern und dem ganzen Werk mit Punkten den typischen Orangen-Look verpassen. Und voila: Fertig ist sie, die originelle Orange!  

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Basteln einer Luftballon-Orange mit Kindern

2. Entzückende Erdbeere – süß und kinderleicht

Für die Erdbeeren werden idealerweise rote Luftballons mit weißen Punkten verwendet. Alternativ können auf rote Luftballons einfach weiße Punkte aufgeklebt oder mit weißem Permanent Marker aufgemalt werden.

Yippys Tipp: Die Butze lässt sich am besten mit der Scherenschnitt-Technik aus grünem Buntpapier ausschneiden!

Die Butze dann wieder am Knoten durchziehen und befestigen. Dann heißt es nur noch: Punkt, Punkt, Strich und fertig ist das süße Erdbeergesicht ;-)

 

DIY-Luftballonerdbeere mit weißen Punkten und grünem Blatt – ideal für Kinderpartys

3. Bezaubernde Brombeere – bäriger Ballonspaß 

Für die bärigen Brombeeren braucht ihr etwas mehr Puste. Am besten lassen sich die dunkelvioletten Beeren aus sieben violetten Wasserbomben basteln. Damit das kleine Kunstwerk gelingt, einmal vier und einmal drei Ballons mit Nylonschnur zusammenbinden. Die beiden Ballonbündel dann einfach mit beidseitigem Klebeband zusammenkleben.

Die Butze wie bei den Erdbeeren mit Scherenschnitt-Technik ausschneiden, befestigen, Gesicht malen und… Tadaaa fertig ist die Brombeere!

 

Lila Luftballons zur Brombeere gebunden – Bastelidee für Kinder

4. Knallrote Kirschen – doppelt fruchtig, doppelt lustig

Zum Verlieben sind auch die süßen Kirsch-Zwillinge aus roten Luftballons. Mit einem Pfeifenputzerdraht und einem kleinen grünen Doppelblatt sind sie in Rekordzeit gezaubert. Und Psst: Sie können unter Umständen auch ein süßes Geheimnis wahren. Beispielsweise als lustige Kirsch-Pináta, eines der Highlights bei der fruchtig lustigen Schnitzeljagd mit Yippy. Mehr dazu gibt es hier ;-).

 

Zwei rote Luftballons als süße Kirschen mit grünen Stielen gebastelt

5. Pfiffige Pfirsiche – klein, rund und kreativ

So, jetzt nur noch die Pfirsiche aus kleinen orangen Wasserbomben mit einem kleinen grünen Blatt basteln.

Und fertig ist der bunte Früchtereigen. Bereit für das Geburtstagskind und seine Freunde an diesem großen Tag mit ganz viel lustig kunterbuntem Yippyspaß!

 

Gedeckter Kindertisch mit kreativer Luftballon-Obstdeko an und auf den Stühlen: Orange, Brombeere, Kirsche
Yippy image

Yippys Tipp:

Nehmt hier an unserem Geburtstags-Gewinnspiel teilnehmen: Gewinn die Überraschungsbox für bis zu 8 Kinder für eure nächste Kindergeburtstags-Party!

Yippy wünscht eine tolle Geburtstagssause und viel Glück beim Gewinnspiel!

Yippy image

Yippys Kreativ-Tipp:

Jede Frucht bekommt ein eigenes Gesicht! Mal lustig, mal frech, mal schlafend. So wird jede Figur zum Original. Wer mag, bastelt kleine Schildchen mit Namen dazu.

Yippy image

Yippys Schlaumeier-Tipp:

Beim Basteln lernen Kinder ganz nebenbei: Wie sieht eine Erdbeere eigentlich aus? Wieso haben Orangen Punkte? Farben, Formen, Obstsorten – ein kreativer Einstieg ins Thema "gesunde Ernährung"!

Yippy image

Yippys Party-Tipp:

Die Luftballon-Früchte können am Geburtstagstisch, am Boden oder als Girlande von der Decke hängen. Noch lustiger wird's mit einer Yippy-Obstjagd: Wer findet alle Früchte in der richtigen Reihenfolge?