Frühling, Sommer, Geburtstag, Party, Basteln, Spielen
Sommer, Sonne, heiß - jetzt ein leckeres Eis! Und danach wird gebastelt :)
Mit meinem kunterbunten Fächer aus Holz-Eisstielen verschafft ihr euch in der Hitze zusätzliche Abkühlung.
Kinder sind fasziniert von den Werkzeugen der Großen: Mit diesem Basteltipp führst du dein Kind behutsam and die Bedienung heran.
5 saubere und trockene Holz-Eisstiele
Heißkleber (alternativ: Sekundenkleber)
Buntpapier, nicht zu stark (ca. 90g), alternativ: dünner Stoff
Musterklammer
Lineal, Bleistift, Schere
Akkuschrauber mit 4-mm-Bohrer
Werkbank oder feste Klammern zum Einspannen
Die Eisstiele müssen vor dem Basteln trocken sein, sonst quillt das Holz zu sehr auf.
Spannt 5 Eisstiele, passend übereinander, in eine Werkbank. Alternativ könnt ihr auch Klammern benutzen. Danach bohrt ihr gemeinsam mit einem 4-mm-Bohrer ein Loch durch alle Stiele - ca. 1 cm vom Rand entfernt.
Tipp: Lass dein Kind vorher den Akkuschrauber ausprobieren, damit es ein Gefühl für den richtigen Dreh bekommt.
Steckt nun die Musterklammer durch die Löcher und verbiegt die Metallenden parallel zum Holz. Jetzt sind die Stiele miteinander verbunden.
Zeichnet einen Streifen von ca. 10 cm Breite auf einem DIN A4-Blatt Buntpapier an und schneidet ihn ab. Faltet den Streifen in der Mitte. Danach wird von der Mitte ausgehend im Zickzack zu den Enden hin gefaltet, sodass eine Ziehharmonika entsteht.
Tipp: Die Faltungen sollten breit genug sein, damit später der Holzstiel eingeklebt werden kann.
Schiebt die fünf Stiele auseinander und legt euch die Papier-Ziehharmonika zurecht. Mit dem Heiß- oder Sekundenkleber fixiert ihr zuerst an den Außenzacken jeweils einen Stiel. Die restlichen drei klebt ihr in regelmäßigen Abständen dazwischen. Es ist hilfreich, wenn du die Papierschlange dabei etwas zusammenfaltest. Kurz trocknen lassen... und fertig ist der mega-coole Eisstielfächer!
Auf deiner Sommerparty ist den Gästen garantiert heiß! Nehmt ein altes Bettlaken und gestaltet es mit Finger-Stoffmalfarben. Aus dem kunterbunten Stoff entstehen bestimmt die coolsten Fächer!